Nachfolger_innen gesucht
Melde dich bei uns über facebook.com/StumiKiEhd/ oder unter Stumiki.asta@eh-darmstadt.de.
Melde dich bei uns über facebook.com/StumiKiEhd/ oder unter Stumiki.asta@eh-darmstadt.de.
Am 19. Juni ist Sommerfest. Das HoPo-Intern Referat wartet mit einer Couch und einem Quiz auf euch. Zu gewinnen gibt es ErstiBeutel!
Wir brauchen DICH und deine Hilfe! Du hast weiterhin Bock aus einem tollen Sportangebot zu wählen und mit Menschen gemeinsam und mit Spaß in Bewegung zu kommen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen dringend motivierte, helfende Hände, um auch im WiSe ein Sportprogramm anbieten zu können. Lust mitzugestalten und zu organisieren? Melde …
Am Mittwoch, den 29. Mai 2019 im DGB-Haus Frankfurt diskutiert die GEW diskutiert mit den Fraktionsvorsitzenden des Hessischen Landtags zur Lage der öffentlichen Haushalte. Der Koalitionsvertrag der am 18. Januar gebildeten schwarz-grünen Landesregierung trägt den Titel „Aufbruch im Wandel durch Haltung, Orientierung und Zusammenhalt“. Gemessen an den Forderungen der GEW nach einem 500 Millionen Euro …
Das nächste offene Treffen ist am 23. Juni von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr zum gemeinsamen Mittagssnack im Offenen Atelier VU5 der EHD. Es wird was zum Knabbern geben, aber gerne könnt ihr auch selber was für den gemütlichen Austausch mitbringen.
Aufgepasst! Wer es noch nicht mitbekommen hat, nächstes Wochenende ist Europawahl. Wir als HoPo-Extern Referat finden zwar, dass die EU Potential zur Verbesserung hat, dennoch aber das Friedensprojekt für Europa gelungen ist. Damit die Friedenspolitik weiter ausgearbeitet werden kann, braucht es auch die Beteiligung ihrer Bürger_innen. Also informiert euch und geht wählen! Weitere Infos: https://www.youtube.com/watch?v=8o2yaqECGc0 …
Auch wir sind der Meinung, dass wir unseren Planeten besser schützen müssen. Gerade in unserer heutigen Zeit, wo das Verständnis und die Bedeutsamkeit über eine intakte Natur soweit ausgeprägt sind, ist es unsere Pflicht, die Fehler der vorangegangen Generationen auszubaden und diese nicht zu wiederholen. Es ist die Aufgabe von uns allen den nachfolgenden Generationen …
Im Rahmen der Hochschulreform der 1960er Jahre wurden in Darmstadt drei Höhere Fachschulen zur Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft zusammengefasst. In diesem Projektseminar wird dieser Transformationsprozess an Hand von Quellen nachgezeichnet, wozu auch Besuche in örtlichen Archiven erfolgen werden. Neben dem Blick auf den Übergang zur Fachhochschule steht die Frage nach dem Einfluss der ersten Rektorin …