Verkehr

Aktuelles

Gültigkeitsgebiet

  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) einschließlich Übergangstarifgebiet zum Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN)
  • Nordhessischer Verkehrsverbund (NVV)
  • Ganz Hessen im IC/EC der DB Fernverkehr und darüber hinaus, wie auf der Rückseite eures Semestertickets dargestellt.
  • Darüber hinaus ist das Ticket auch (ausschließlich!) auf dem Streckenabschnitt Heidelberg-Weinheim-Darmstadt-Frankfurt(M.)-Gießen-Marburg-Treysa-Kassel-W. in ICE-Zügen gültig. Nicht gültig ist das ICE-Ticket insbesondere in ICE-Zügen von Frankfurt über Fulda nach Kassel-W. und zwischen Kassel-W. und Göttingen.

Gültigkeitszeitraum

  • Im Wintersemester gilt das Semesterticket ab dem 1. September.
  • Im Sommersemester gilt das Semesterticket ab dem 1. März.

Verkehrsmittel

Das Semesterticket gilt im Semesterticketgebiet in allen Nahverkehrs-Verkehrsmitteln, die zum Tarif von RMV, NVV und VGWS verkehren. Zu diesen Verkehrsmitteln gehören:

  • Züge des Nahverkehrs, egal ob von der DB (RE, RB, S) oder von nichtbundeseigenen Eisenbahnen (Abellio, Cantus, HLB, RegioTram Kassel, VIAS, vlexx) betrieben
  • U-Bahnen und Straßenbahnen
  • Regionalbusse und Stadtbusse
  • Anrufsammeltaxen
  • Das “IC/EC-Semesterticket Hessen Plus” gilt innerhalb des Semesterticketgebietes zudem in allen Intercity- und Eurocityzügen (IC/EC) der DB Fernverkehr AG. Dabei ist es egal, ob die IC/EC-Züge Altstrecken oder Neubaustrecken befahren oder ob der Zug über Marburg fährt oder nicht. Allein entscheidend für die Gültigkeit sind das Semesterticketgebiet und die Zuggattung IC/EC.
  • Seit dem Fahrplanwechsel 2019 sind zusätzlich ICEs (ausschließlich!) auf dem Streckenabschnitt Heidelberg-Weinheim-Darmstadt-Frankfurt(M.)-Gießen-Marburg-Treysa-Kassel ins Semesterticket integriert. Nicht möglich sind insbesondere ICE-Nutzungen auf dem Abschnitt Kassel-Göttingen oder Frankfurt-Fulda-Kassel!

Andere Zuggattungen des Fernverkehrs wie Nachtzüge können mit dem Semesterticket NICHT genutzt werden. Auch die vergünstigte Nutzung dieser Zuggattungen mit dem Semesterticket durch die Zahlung eines Aufpreises ist NICHT möglich.

Kosten

Die Kosten für das Semesterticket sind im allgemeinen Semesterbeitrag enthalten, den ihr bei der Rückmeldung bzw. Immatrikulation zahlt. Das Semesterticket besteht aus Verträgen mit vier Verträgen: RMV, NVV, DB Fernverkehr, DB Call a Bike.

RMV: 123,39€
NVV: 18,20€
DB Fernverkehr: 50,00€
Fahrradverleihsystem “Call a Bike” 1,50 €
gesamt : 188,08€

Für das Sommersemester 2019 gilt:

RMV 123,39 €
NVV 18,70€
DB Fernverkehr 56,50€
Fahrradverleihsystem “Call a Bike” 1,50 €
gesamt: 200,09€

Call a Bike

Unter folgendem Link könnt ihr euch für die Call-a-Bike Nutzung (60 Freiminuten am Tag) anmelden.

https://www.callabike-interaktiv.de/de/registrieren?partner=eh-da​

Beförderungsbedingungen

Es gelten die Beförderungsbedingungen der Vertragspartner. Diese sind den Websiten zu entnehmen.

Fragen und Anregungen?

verkehrsreferat.asta@eh-darmstadt.de

Informationen zur Rückerstattung des Semestertickets, z.B. wegen eines Auslandsaufenthaltes, findet ihr beim Härtefallreferat.

Aktuelles

Aktualisiert – Wichtige Informationen bezüglich des neuen Semestertickets

Liebe Studis, einige von euch benutzen vielleicht schon das Semesterticket für das Sommersemester.Vielleicht ist euch aufgefallen, dass auf dem Semesterticket der Schriftzug grün ist anstatt orange,wie es die letzten Semester …

Aktualisiert – Wichtige Informationen bezüglich des neuen Semestertickets Weiterlesen »

Umstellung bei Callabike – ihr könnt jetzt noch leichter Fahrräder ausleihen

Liebe Studis, die Deutsche Bahn hat bei ihrem Bikesharing-Angebot das System umgestellt. So läuft für euch ab jetzt die Nutzung von Call a Bike ab Die Call a Bike App …

Umstellung bei Callabike – ihr könnt jetzt noch leichter Fahrräder ausleihen Weiterlesen »

Aktuelle Neuerungen bei unserem Semesterticket

Es gibt zwei Updates zu unserem Streckennetz: Zwischen Frankfurt am Main und Siegen gilt ab sofort unser Ticket in allen IC-Zügen der Linie 34. Ab dem Sommersemester werdet ihr die …

Aktuelle Neuerungen bei unserem Semesterticket Weiterlesen »

Zugfreigaben bis zum 11.04. und am 26.04.2020

Wegen der ausfallenden Fernverkehrszüge gilt unser Ticket bis zum 11.04. und am 26.04. auch in RE, RB und S-Bahnen zwischen Weinheim-Lützelsachsen und Heidelberg Hbf. (/Verkehrsreferat)

Sperrungen in Frankfurt am kommenden Wochenende

Wir möchten euch vom Verkehrsreferat auf folgende Sperrungen aufmerksam machen. Teilweise ist hierfür Ersatzverkehr eingerichtet. Von Freitag (25.10.), 19.30 Uhr, bis Samstag, (26.10.), 14.30 Uhr, ist die Strecke zwischen Hauptbahnhof Frankfurt …

Sperrungen in Frankfurt am kommenden Wochenende Weiterlesen »